Die Haltung von Schwarz-Weißen Tejus zu beschreiben ist nicht ganz so leicht. Eines gleich vorweg, der Schwarz-Weiße Teju ist eigentlich nicht für die reine Zimmerhaltung geeignet und sollte zumindest ein halbes Jahr draussen in einem Gehage mit angemessener Größe verweilen dürfen.
Der Schwarz-Weiße Teju stammt aus einer Region in Argentinien die unserem Klima doch sehr nahe kommt. Tejus sind sehr intelligente Echsen die auch sehr "zahm" werden können. Sie lernen ihren Halter kennen und auch ihn zu akzeptieren. Die Endgröße dieser besonders schönen Echsen liegt ungefähr bei max 402mm Kopf-Rumpf-Länge wobei der Schwanz 2 - 2,2 mal so lang wird! Tejus sind eigentlich alles Fresser und verschmähen so gut wie nichts was man ihnen anbietet. Auf eine ausgewogene Ernährung ist zu achten.
Um gleich mal eine Fehlinformation aus den Gedanken der interessierten Halter zu verdrängen, im Internet wird oftmals erwähnt dass man Tejus ebenfalls mit Katzen- und/oder Hundefutter ernähren kann, diese Aussage ist falsch und meiner Meinung nach grob fahrlässig. Hunde oder Katzenfutter hat im Speiseplan für Tejus nichts zu suchen, da die Tiere dadurch stark verfetten und keine ausgewogene Nahrung bekommen.
Tejus leben in der Natur in losen Verbänden zu mehreren Tieren. Zu ihrem Beutespektrum gehören viele Kleinsäuger und auch Pflanzliche Nahrung genauso wie Insekten. Tejus sind nicht sonderlich aggressiv und werden erstaunlich zu traulich. Ein überwintern in der Natur, hier in unserer Klimazone, sollte vermieden werden da die Tiere gefahr laufen zu erfriehren.
Unser Theo bei einer seiner Krauleinheiten (um die Unkrufe einiger Leute gleich zu beseitigen, er wird nicht jeden Tag gekrauelt sondern nur gelegentlich da er kein Schmusetier ist! )
