Die Haltung des gefleckten Nilwarans (Varanus ornatus) ist schon etwas schwieriger. Grade Warane sollte nicht in Anfängerhände kommen da sie doch schon etwas Erfahrung von ihrem Halter abverlangen.
Der Nilwaran ist bei weitem nicht so ein ruhiger und gelassener Vertreter wie z.B. der Steppenwaran. Nilwarane sind recht aggressiv und können schmerzhaft zu beißen und mit dem Schwanz schlagen, aber dennoch sind sie sehr interessante Pfleglinge. Laut dem Gutachten für Mindesanforderung für die Haltung von Reptilien sollte ein Terrarium mind. die Maße (LxBxH) von 300x100x100 haben, doch ist dass bloß die unterste Grenze und umso größer desto besser!
Nilwarane sind Meldepflichtige Tiere die man bei dem zuständigen Naturschutzamt anmelden muss. Die Tiere brauchen in ihrem Terrarium ein großes Wasserbecken und die Wassertemperatur sollte zwischen 23 - 25°C liegen. Die Temperatur im Terrarium sollte bei ca. 30°C liegen, lokal bis 50°C. Nilwaran fressen so ziemlich alles. Fisch und Insekten sollten man immer anbieten und auch diese Tiere abwechslungsreich Ernähren. UV-B Beleuchtung ist bei Nilwaranen ein absolutes Muss! Die Tiere erreichen eine Endgröße von bis zu 2 Metern und können sehr, sehr schwer werden.
Ein Hinweis zum Schluß: Wenn ein Waran zu beißt lässt dieser nicht allzu schnell wieder los und verbeißt sich regelrecht. Das Maul des Tieres dann nicht Gewaltsam öffnen da der Kiefer dann bricht, sondern ganz ruhig bleiben und warten er wird schon wieder loslassen.
Unser Varanus ornatus (grade frisch bei uns angekommen)
